TAT 2024: Erfolgreiche Prüferlizenz-Prüfung

Auch 2024 fand im sauerländischen Schmallenberg mit tatkräftiger Unterstützung der Jiu-Jitsu-Abteilung des TV Schmallenberg die Technische Arbeitstagung statt.

TAT 2024 - Theoretischer UnterrichtTag 1 – Samstag: Erste Hilfe/Notwehrgesetz und Atemipunkte
Der Lehrgang begann pünktlich um 12 Uhr – Heinz führte den theoretischen Unterricht gewohnt spannend und kurzweilig. Diesmal hatte er für den Bereich Erste Hilfe sogar Exponate zur Ansicht dabei und erklärte zum Beispiel ausgiebig die fragilen Bänder und Knorpelschichten des menschlichen Knies. Die Atemipunkte wurden dann paarweise in der Praxis ausgeführt. Vom Kopf bis zum Fuß ging man sich quasi auf die „Nerven“. Der erste Tag endete gegen frühen Abend und glitt nahtlos in den gemütlichen Teil in Form einer Grillparty über. Das angesagte Unwetter am späten Abend ging zum Glück weniger dramatisch an uns vorüber.

Tag 2 – Sonntag: Prüferlizenz
TAT 2024 - Einweisung und TippsFrüh um 10 Uhr startete dann der Teil für die Aspiranten, die ihre Prüferlizenz verlängern mussten oder ihre Erste ablegten. Vier freiwillige Jiujitsukas standen als Prüflinge zur Verfügung. Heinz und Thomas Allenstein wiesen dann die Prüferlizenz-Teilnehmer auf grundliegende Dinge hin, die man vor dem Beginn prüft, wie man sinnvoll vorgeht und worauf zu achten ist. Und dann ging auch schon die „Prüfung“ los. Nach hochkonzentrierten zwei Stunden war diese dann beendet und es gab Manöverkritik in beide Richtungen. Den vier Freiwilligen wurden Tipps für die nächste echte Prüfung mitgegeben, denn tatsächlich hätten alle Drei nach Urteil der Prüfungskommission nicht bestanden. Und auch Hinweise auf Versäumnisse der Prüfungskommission wurde angesprochen. Aber hier haben alle bestanden und sind nun Prüfungsberechtigt mit der Lizenz C, mit Ausnahme von Theo Buhl, der Lizenz A erwarb und zwar nun „unbegrenzt“ aufgrund seiner langjährigen Erfahrung. Gratulation.

TAT 2024 - FallschuleAbschied
Gegen 13.30 Uhr war dann der Lehrgang nach einem gemeinsamen Mittagessen im Vereinsheim und anschließenden Aufräumen zu Ende. Danke an alle hilfreiche Hände, die zum Gelingen beigetragen haben. Bis zum nächsten Mal in Schmallenberg. Oss.

TAT 2024 - Gruppenfoto