Jugend-Lehrgang des DFJJ NW e.V. vom 17.06.-19.06.2016 an der Sportschule des LSB in Hachen
Für den integrativen und inklusiven Jugendlehrgang 13+ hatten wir uns dieses Jahr etwas Besonderes überlegt. Neben Jiu Jitsu und Teamaufgaben sollte der Samstag bei strahlendem Sonnenschein (so der Plan und der Bauernkalender) am Sorpesee verbracht werden. Rund 40 Teilnehmer aus Bonn, Köln und Schmallenberg trafen dann bei strömenden Regen in Hachen im Feriendorf ein. Statt weniger gab es immer mehr Wasser von oben.
Den Freitagabend verbrachten wir deshalb mit einer Jiu Jitsu Trainingseinheit in der Sporthalle und um 22.00 h im Gruppenraum zum Kennenlernen.
Am Samstag kamen die prognostizierten 6,5 Ltr pro Quadrameter bereits um 05.30 h runter, so dass die Joggingeinheit zum Freischwimmtraining mutierte. Nach dem Frühstück klarte es dann doch auf, so dass wir mutig mit den Schmallenberger Bully´s zum Sorpesee verlegten, wo uns unsere 4 Fachbetreuer bereits erwarteten. Um 10.00 h warfen wir dann mit Schwimmwesten und Neoprenanzügen geschützt alles was schwimmt ins Wasser. Paddling, surfen, segeln, Kajak, Canadier und das Piraten-Monster-Floß für 40 Teilnehmer stand auf dem Programm. Zwischendurch kam sogar die Sonne für 2 h raus, so dass auch weitere Touren auf dem Sorpesee im Angriff genommen werden konnten.
Mit einem abschließenden Grillen mit Blick in den fehlenden romantischen Sonnenuntergang (so der Plan) endete dieser Wassererlebnistag um 20.00 h. Pünktlich um Mitternacht (da waren einige schon im Tiefschlaf) gratulierten wir Christopher zum 19. Geburtstag.
Am Sonntag war Teambuilding angesagt. Die Flucht aus Alcatraz, eine Flucht durch einen Salzsäuresumpf und eine Abschlussbesprechung gingen nahtlos in das Mittagessen und die Heimfahrt über. Organisatorisch war dieses Wochenende der reinste Horror. Diese Gruppe der 13 bis 27-jährigen Teilnehmer war es aber auf jeden Fall wert. Wie heißt es bei eBay so schön? Jederzeit wieder!
Ich muss jetzt erstmal 40 Stunden Schlaf nachholen und die Rechnungen bezahlen. Foto´s und DVD´s gibt es in den Sommerferien, damit auch die Eltern wissen was wir so getrieben haben. Ich kenn ja die Gespräche: „Wie war es? Gut!“ „Was habt ihr gemacht? Weiß nich´ mehr!“ …
Danke allen Teens und Twens, den Fachreferenten und dem Feriendorf-Team der Sportschule Hachen für die Erfüllung der abwegigsten und kurzfristigen Wünsche, Holger für die Kajak-Ausbildung, Kathrin, die mit einer LKW-Ladung voll Kaffee und Kuchen extra von Schmallenberg nach Hachen gefahren war um uns aufzumuntern, Manuela, der unermüdliche gute und strenge „Geist“ aus Schmallenberg – ihr ward Spitze!
Text: Karl-Heinz Muhs
Fotos: Teilnehmer der Jugendfahrt