Tricking meets Jiu-Jitsu

Am Donnerstag den 31.03. drehte sich alles um coole Moves. Junge und mindestens genauso wilde Ausbilder aus der Tricking Szene versuchten aus den Jiu Jitsuka „Jacky Chan light“ zu machen. Tricking ist eine Sportart in der Elemente aus verschiedenen Kampfsport- und Kampfkunststilen einfließen und mit Elementen aus dem Turnen, der Akrobatik und Breakdance eine harmonische Symbiose eingehen.

Student und Tricking-Coach Sebastian Osten erklärt seinen Sport so: „Das ist, als würde man alle coolen Moves aus jeder Sportart „klauen“, und zusammensetzen – das ist dann Tricking.’’

Mit Chris Martin und Sebastian Osten konnte ich zwei junge Tricker gewinnen, die unsere jungen Wilden von der ersten Minute an begeistern konnten und ordentlich ins Dampfen brachten. Ziel des Workshops war es, Basics aus dem Tricking zu lernen um darauf aufbauend eigene Bewegungsabläufe harmonischer und vielleicht auch etwas spektakulärer zu gestalten und in das persönliche Jiu Jitsu Programm einzubauen.

Rund 25 Teilnehmer im Alter 12-55! hatten sichtlich Spaß, in dem Tricking Workshop in vier Stunden neue Techniken zu lernen und ihre eigenen Jiu Jitsu Techniken in der Selbstverteidigung um etliche Facetten zu erweitern. Übungen am Trampolin und an der Sprossenwand sowie auf den 150 m² Judofläche folgten dicht gepackt. Hochkick, Tornado-Kick, Roundkick, Salto, Butterflykick sind nur einige wenige Basics die es zu erlernen galt.

Mit visuell beeindruckenden Salti, Schrauben und Duo-Choreografien endete der Workshop bevor unsere Sportler das Erlernte mit Jiu Jitsu Techniken im freien Training in die eigenen Kombinationen und SV Techniken integrierten konnten.

Mit großem Applaus wurden Chris und Sebastian verabschiedet. Da werden mit Sicherheit noch Aufbaukurse im Tricking folgen.