3. Charity Cross-Over Lehrgang
Auch dieses Mal fand der Charity Cross-Over-Lehrgang zugunsten des Kinderhospiz Regenbogenland Düsseldorf statt. Zum dritten Mal trafen sich Budokas in Hilden zu diesem Event – dieses Jahr am 24.09.2016.
Die meisten Budokas staunten nicht schlecht, als sie anreisten – der Parkplatz war rammelvoll. Allerdings nicht nur wegen des Lehrgangs, sondern wegen einer zeitgleichen Schulveranstaltung. Wäre aber auch zu schön gewesen 😉
Daher startete der Lehrgang etwas verspätet. Als Referenten waren angetreten:
Michel Andree von der Jiu Jutsu Union NRW (Heimatverein TSV Urdenbach) mit Kobudo, Thomas Prediger, Dojo Yamato mit Karate, Adam Kraska vom Bushido Düsseldorf/Jiu Jitsu Gemeinschaft Düsseldorf mit MMA und Manfred Thull vom JC 71 Düsseldorf mit Jiu Jitsu.
Nach kurzem Aufwärmen ging es dann auf zwei Matten mit den Referenten Adam und Michel los. Egal wo man hinschaute, die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und waren mit Ehrgeiz bei der Sache. Zum Teil mit verbissenenen Gesichtsausdrücken – denn für viele waren die Kurzstäbe (Han Bo) doch sehr neu und ungewohnt. Ähnlich sah es bei den ungewohnt ruppigen Angriffen beim MMA aus. Nach einer kurzen Pause wechselten dann die Referenten.
Mit Jiu Jitsu und Karate im Wechsel ging es dann nach einer längeren Pause gewohnt weiter. Auch hier gaben die Teilnehmer noch mal alles – und das, obwohl die Temperaturen langsam zu spüren war. Spätsommerliche 26 Grad sorgten schließlich für ordentlichen Flüssigkeitsverlust. Bemerkung am Rande: der älteste aktive Teilnehmer war übrigens 71 Jahre alt – Chapeau.
Gegen 18.15 Uhr wurde dann abgegrüßt und die Teilnehmer mit einem riesigen Danke verabschiedet. Insgesamt kamen diesmal 540 Euro zusammen – also wieder eine Steigerung zum Vorjahr. Vielleicht schaffen wir ja bald gemeinsam die 1.000….
Ein Dank an die Teilnehmer vom TuS Ronsdorf, Samurai Kerpen, Katana Köln, BCTB Büderich, Togyo Dojo Ratingen, Jiu Jitsu Gemeinschaft Düsseldorf, TSV Urdenbach, Zanshin Willich, B.C. Ronin, JC 71 Düsseldorf und den Spendern, die nicht aktiv teilnahmen und trotzdem der Sache willen gespendet haben.