Budo-Camp auf Schloss Veldenz 2025
Bei gleißendem Sonnenschein fanden sich vom 19. bis 22. Juni 42 eifrige Budoka auf Schloss Veldenz an der Mosel ein, um am diesjährigen Budo-Camp teilzunehmen. So schön die Sonne die...
Bei gleißendem Sonnenschein fanden sich vom 19. bis 22. Juni 42 eifrige Budoka auf Schloss Veldenz an der Mosel ein, um am diesjährigen Budo-Camp teilzunehmen. So schön die Sonne die...
Vom 7. bis 9. Juni war es wieder so weit: Die Jugendfreizeit stand an, dieses Mal in der ehrwürdigen Jugendherberge Radevormwald, der zweitältesten Jugendherberge der Welt. Mit dabei: 51 Teilnehmende,...
Pünktlich zum Blühen der Kirschbäume fand in der Japan-Stadt Düsseldorf am Samstag, 5. April, ein Jiu-Jitsu-Lehrgang statt. Ein Teil der angereisten Besucher nutzte das sonnige, warme Frühlingswetter aus, um in...
Die Polizei-Sportvereinigung Bochum e.V. hat am Sonntag, 23.03.25, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Jiu-Jitsu-Lehrgang für Kinder an der Harpener Heide in Bochum veranstaltet. Angesprochen waren Kinder von 8...
Unser alljährlicher Lehrgang „Selbstverteidigung für und mit Menschen mit Behinderungen“ fand am Samstag, 14. September, in Köln statt. Ausrichter war wie immer der TuS Rondorf e.V. unter der Federführung von...
Erfreulich viele Budoka fanden sich vom 30.5. bis 2.6. auf Schloss Veldenz zu unserem diesjährigen Budo-Camp ein. Besonders positiv betrachtet der Verbandsvorstand den starken Zuwachs an Erstteilnehmern und vor allem...
Die diesjährige Dan-Prüfung erfolgte zentral am Samstag, 9. Dezember, ausgerichtet durch TSV Meerbusch e.V., welcher hervorragend für das leibliche Wohl der Prüflinge, Prüfer und Zuschauer gesorgt hat. Während der insgesamt...
Am 21.10.1996 verstarb Arnold Triestram, der Mitbegründer sowie langjähriger Technischer Direktor unseres Verbandes, nach schwerer Krankheit. Zu seinem Andenken richtet unser Verband jährlich einen Gedenklehrgang aus, bei dem anspruchsvolles Jiu-Jitsu...
Vom 9. bis 13. Oktober fanden sich 15 Teilnehmer im Alter 13+ zu einem gemeinsamen Jiu-Jitsu-Trainingslager an der Sportschule des Landessportbundes in Hachen/Sundern ein. Dieses Feriencamp wurde inklusiv und integrativ...
Der Lehrgang „Selbstverteidigung für und mit Menschen mit Behinderungen“ fand dieses Jahr am Samstag, 16. September statt, wie gewohnt ausgerichtet durch den TuS Rondorf. Wie bereits im Vorjahr wurde das...
Den zweiten Techniklehrgang des Jahres richtete Bojutsu Bochum am Samstag, 9. September aus. Trotz der spätsommerlichen Hitze fanden sich 29 lernwillige Budoka ein, dabei waren sämtliche Kyu-Grade einschließlich Weißgurt sowie...
Vom 12. bis 14. Mai 2023 fand der diesjährige Kinder- und Jugendlehrgang des DFJJ NRW e.V. statt. Mit insgesamt 60 Teilnehmenden und Betreuenden ging es auf Deutschlands einzige Dreiecksburg, die...
Vom 8. bis 11. Juni öffneten sich die Tore von Schloss Veldenz für unser traditionsreiches Trainingslager, welches bereits seit 1995 einen Höhepunkt unseres Sportjahres darstellt. Nach dem pandemiegebeutelten Vorjahr fanden...
Der diesjährige Gedenklehrgang zum Andenken an Arnold Triestram (7. Dan, Mitbegründer unseres Verbandes sowie ehemals Technischer Direktor) fand am Samstag, 01.10.2022, in Düsseldorf statt. Traditionsgemäß einer der bestbesuchten Erwachsenenlehrgänge unseres...
Zum ersten Mal nach der Corona-bedingten Veranstaltungspause fand am Samstag, 24.09.2022, in Köln-Godorf wieder ein Lehrgang zur Selbstverteidigung für Menschen mit Behinderungen statt. Als Ausrichter fungierte wie gewohnt die Jiu...
Am Samstag, 27.8.22, fand der zweite Techniklehrgang des Jahres in Bochum statt. Einen hohen Wert legte der Vorstand dieses Mal auf die Fort- und Weiterbildung der Dan-Träger. So widmete der...
Die Jugend des DFJJ NRW e.V. veranstaltet nach der Corona-Pause wieder einen Lehrgang – mit großem Erfolg! Nachdem der DFJJ NRW e.V. im Jahr 2021 eine Corona-bedingte Veranstaltungspause eingelegen musste,...
Nach zwei harten, von Covid geplagten Jahren bot der erste Techniklehrgang des Jahres endlich eine Rückkehr zur langersehnten Normalität im Verbandsleben. Ganz bewusst hatte man gemeinsam auf der Verbandstagung im...
Zusammenhalt in Krisenzeiten Wie in jedem Jahr waren für das Kalenderjahr 2020 wieder zwei Jugendlehrgänge des DFJJ NRW e.V geplant. Es sollte in die Sportschule des LSB nach Hachen im...
Realistische, praxisnahe Selbstverteidigung stellt für den DFJJ NW e.V. einen zentralen Schwerpunkt dar und ist somit ein oft wiederkehrendes Thema, sowohl im Trainingsalltag als auch auf Lehrgängen. Dabei ist es...
In seiner langjährigen Tätigkeit als Technischer Direktor des DFJJ hat Arnold Triestram nicht nur unseren Verband, sondern auch unser Jiu Jitsu entscheidend geprägt. So sind, um nur ein Beispiel zu...
Selbstverteidigung für und mit Menschen mit Behinderungen Am Sonntag, 07.07.2019, führte die Jiu Jitsu-Abteilung des TuS Rondorf in Kooperation mit dem Deutschen Fachsportverband für Jiu Jitsu NRW e.V. und dem...
Einen beliebten Höhepunkt unseres Veranstaltungskalenders bietet zweifelsohne das Budo-Camp auf Schloss Veldenz, welches in diesem Jahr vom 20. bis 23. Juni stattfand. Unter den Teilnehmern befanden sich nicht nur viele...
Bereits anlässlich der letzten Verbandstagung gab der Vorstand des DFJJ NRW e.V. die Verleihung des 6. Dan an Peter Römermann bekannt. Anlässlich der aktuellen Lehrgänge konnten ihm endlich auch viele...
Am Samstag, 11. Mai 2019, fand in Düsseldorf ein Lehrgang zu dem Thema „reaktionsorientiertes Jiu Jitsu“ statt. Im Gegensatz zu dem gewohnten Training sollten hierbei jedoch nicht nur festgelegte Abläufe...
Anlässlich der Verbandstagung im November 2018 rief der Vorstand des DFJJ NRW e.V. eine neue Lehrgangsreihe ins Leben. Ziel dieser zwei Mal jährlich geplanten Lehrgänge ist eine fundierte, einheitliche Unterweisung...
Die diesjährige zentrale Dan-Prüfung fand am 8. Dezember in Düsseldorf statt. Dabei stellten sich insgesamt acht Prüflinge den wachsamen Augen der Prüfungskommission bestehend aus Dr. Heinz Schorn (8. Dan), Thomas...
Nachdem bereits im April rund 100 Kids (U12) unseres Landesverbandes das Feriendorf des Landessportbundes an der Sportschule in Hachen so richtig wuschig machten, waren nun im Oktober unsere Teens an...
Auf Grund der recht frühen Herbstferien fand der diesjährige Gedenklehrgang bereits am 29.09.2018 statt. Wie gewohnt freuten sich die Düsseldorfer Gastgeber über sehr gute Besucherzahlen – trotz mehrerer krankheitsbedingter Abmeldungen...
Am Samstag, 30.06.2018, richtete der TuS Rondorf einen wirklich ganz besonderen Lehrgang aus. Rund 22 Teilnehmer aus Meerbusch, Düsseldorf, Soest, Leverkusen, der Eifel sowie dem Bergischen und kölschen Kreis widmeten...
Wie bereits im letzten Jahr angekündigt fand dieses Mal auf Veldenz erneut ein Fotowettbewerb statt. Das diesjährige Thema lautet „das Burgleben“ in all seinen Interpretationsmöglichkeiten: ob historisch, märchenhaft oder gar...
Das traditionelle Budocamp auf Schloss Veldenz war 2018 alles andere als gewöhnlich. Ungewöhnlich – dieses Wort wird noch häufiger vorkommen – war bereits das vermehrte Anreisen der Teilnehmer am Mittwochnachmittag. Auch...
Der aktuell um sich greifenden Grippewelle zum Trotz fand am Samstag, 24.02.2018, der Lehrgang in Düsseldorf statt. Da 15 der bereits angemeldeten Budoka aus gesundheitlichen Gründen wieder absagen mussten, fanden...
Am 16. Dezember fand in Düsseldorf die diesjährige zentrale Dan-Prüfung statt. Dem Prüfungskomitee, bestehend aus Dr. Heinz Schorn (8. Dan), Thomas Allenstein (7. Dan), Sebastian Triestram (6. Dan) sowie Daniel von...
Am Samstag, 07.10.2017, fand unser alljährlicher Arnold-Triestram-Gedenklehrgang statt. Mit über 50 Teilnehmern fanden dieses Mal sogar noch mehr neugierige Budoka den Weg nach Düsseldorf als im Vorjahr. Besonders erfreut waren...
Den diesjährigen Arnold-Triestram-Gedenklehrgang (Bericht folgt in Kürze) wählte der Vorstand des DFJJ NRW e.V. als sehr passenden Rahmen, um die beiden Söhne des 1996 verstorbenen Großmeisters auf eine ganz besondere...
Vom 15.-18. Juni 2017 fand das 23. Budo-Camp auf Schloss Veldenz statt. Wie jedes Jahr reisten zahlreiche Teilnehmer an, um in der malerischen Umgebung der Moselburg gemeinsam zu trainieren. Die...
Als eine besondere Anregung wurde für das Budo-Camp auf Schloss Veldenz dieses Jahr ein Fotowettbewerb ausgerufen. Bis Samstag, 17.06.17, konnte jeder Teilnehmer bis zu drei Fotos zu dem Thema „Veldenz-Budoka“...
Am Samstag, 13. Mai, fand in den Hallen des Bojutsu Bochum der Lehrgang zum Thema „Basistechniken im Jiu-Jitsu“ statt. Mit Thomas Allenstein, 7. Dan Jiu-Jitsu und Lehrwart unseres Verbands DFJJ...
Einen Dan-Träger zeichnet mehr aus, als nur das rein technische Können in Theorie (die jeweiligen Techniken einzeln oder in Kombination) und Praxis (die Umsetzung im Rahmen der Selbstverteidigung). Über diese...
Realitätsnahe Selbstverteidigung ist ein oft wiederkehrendes Thema auf den Lehrgängen des DFJJ NW e.V., dieses Mal jedoch sollte die Materie über den rein technischen Aspekt hinaus betrachtet werden. Diesen Lehrgang...
Budo-Camp auf Schloss Veldenz 2025
28. Juni 2025
Jiu-Jitsu und Selbstverteidigung in Düsseldorf
6. April 2025
3. April 2025
Jiu-Jitsu-Lehrgang für Kinder in Bochum
24. März 2025
Jiu-Jitsu-Techniklehrgang 2 in Bochum
24. September 2024
Selbstverteidigung für (und mit) Menschen mit Behinderungen
19. September 2024
TAT 2024: Erfolgreiche Prüferlizenz-Prüfung
28. August 2024
Der DFJJ NRW e.V. verpflichtet sich für das LSB Qualitätsbündnis zum Schutz gegen Gewalt.
Weitere Infos
*anerkannte Lehrgänge des DFJJ im Sinne der Prüfungsordnung